Themenbereich: Account

Benutzer verwalten

Im Professional- & Enterprise-Tarif verfügbar.

Im Professional- und Enterprise-Tarif erhalten Sie Zugriff auf die Benutzerverwaltung und können weitere Benutzer anlegen. Wie viele Benutzer Ihnen zur Verfügung stehen, hängt vom Tarif und der gebuchten Benutzerlizenzen ab. Die Anzahl der Benutzergruppen ist nicht beschränkt. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit einzelne Teams in Gruppen anzulegen, welche autark und eigenständig mit easyfeedback arbeiten können. Sie als Administrator behalten den Gesamtüberblick und können die Verwaltung steuern. Zusätzlich können Sie weitere Administratoren anlegen und denen die gleichen Rechte wie Ihnen zuweisen.

Die Möglichkeit neue Benutzer und Benutzergruppen anzulegen, steht Ihnen nach der Freischaltung des Tarifs zur Verfügung.


Um neue Benutzer anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
 
  1. Klicken Sie auf Account und wählen Sie Benutzerverwaltung aus
  2. Klicken Sie auf Neuen Benutzer anlegen
  3. Wählen Sie ggf. eine Rolle und eine Benutzergruppe aus
  4. Geben Sie die Anrede, Vorname, Nachname und die E-Mail-Adresse ein und weisen Sie ihm die jeweiligen Rechte zu
  5. Wählen Sie die individullen Rechte aus (nicht nötig, wenn Sie zuvor eine Rolle auswählen)
  6. Klicken Sie auf Speichern

Nach dem Speichern wird automatisch eine E-Mail mit den Zugangsdaten an den neuen Benutzer gesendet. Dieser kann sich daraufhin direkt bei easyfeedback einloggen und mit dem Umfragetool arbeiten.


Um eine neue Benutzergruppen anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
 
  1. Klicken Sie auf Account und wählen Sie Benutzerverwaltung aus
  2. Klicken Sie auf Neue Benutzergruppe anlegen
  3. Geben Sie einen Namen für die Benutzergruppe an
  4. Wählen Sie welcher Gruppe die neue Gruppe untergeordnet werden soll
  5. Klicken Sie auf Speichern

Nach dem Speichern wird Ihnen die neue Benutzergruppe angezeigt. Sie können der Gruppe nun Benutzer zuordnen.


Benutzer/Gruppe bearbeiten

In der Benutzerverwaltung werden Ihnen die angelegten Benutzer und Gruppen aufgelistet. Wenn Sie einen Benutzer oder Gruppe bearbeiten möchten, klicken Sie bei dem jeweiligen Benutzer/Gruppe rechts auf das „Stift“-Symbol.


Benutzer/Gruppe löschen

Um einen Benutzer oder Gruppe zu löschen, klicken Sie bei dem jeweiligen Benutzer/Gruppe rechts auf das „X“-Symbol. Dem gelöschten Benutzer wird direkt nach dem Löschen der Zugang verwehrt.


Rollen anlegen
Um nicht bei jedem neuen Benutzer die Rechte individuell einstellen zu müssen, können Sie Rollen definieren, die Sie dann einfach nur dem Benutzer zuweisen. Sowohl bei neuen Benutzern, als auch bei bestehenden Benutzern.

Um eine neue Rolle anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Klicken Sie auf Neue Rolle anlegen
  2. Geben Sie eine Bezeichnung der Rolle ein
  3. Mit Klick auf Standardrolle für neue Benutzer wird diese Rolle bei jedem neuen Benutzer automatisch ausgewählt
  4. Wählen Sie die Rechte aus, die die neue Rolle haben soll
  5. Klicken Sie auf Speichern


Standardrolle
Wenn Sie eine Rolle als Standard definieren, wird diese automatisch bei jedem neuen Benutzer ausgewählt und die Rechte geladen.
Es kann immer nur eine Rolle als Standard gewählt werden. Wenn Sie eine andere Rolle als standard auswählen, wird automatisch der Standard bei der vorherigen Rolle entfernt.

SSO - Standardrolle
Die Definition einer Standardrolle ist für den Zugriff über SSO sinnvoll. Dadurch erhalten alle neuen User automatisch das von Ihnen vordefinierte Recht und Sie müssen nicht für jeden User manuell die Rechte wählen.



Rechtevergabe

Pro Benutzer können Sie folgende Rechte vergeben:
 
  • Umfragen innerhalb der Benutzergruppe anlegen und bearbeiten
  • Nutzen von Vorlagen aus dieser Benutzergruppe
  • Nutzen von Vorlagen aus allen Benutzergruppen
  • Vorlagen löschen
  • Umfragen innerhalb der Benutzergruppe aktivieren und pausieren
  • Umfragen innerhalb der Benutzergruppe beenden
  • Umfragen innerhalb der Benutzergruppe löschen
  • Zugriff auf die Ergebnisse der Umfragen
     
  • Nutzen von Layouts aus dieser Benutzergruppe
  • Nutzen von Layouts aus allen Benutzergruppen
  • Layouts innerhalb der Benutzergruppe anlegen und bearbeiten
  • Layouts innerhalb der Benutzergruppe löschen
     
  • Nutzen von Teilnehmerlisten aus dieser Benutzergruppe
  • Nutzen von Teilnehmerlisten aus allen Benutzergruppen
  • Teilnehmerlisten innerhalb der Benutzergruppe anlegen und bearbeiten
  • Teilnehmerlisten innerhalb der Benutzergruppe löschen
     
  • Anlegen und Bearbeiten von Benutzern
  • Suchen nach Teilnehmerdaten in allen Benutzergruppen, Teilnehmerlisten und Umfragen
  • Ausführen von Bestellungen
     
  • Adminfunktionen erlauben
  • Zugriff auf das Result STUDIO 
Hinweis: Die zusätzliche Vergabe des Recht "Adminfunktionen erlauben" hebt die Benutzerverwaltung im Result STUDIO auf, so dass der Benutzer auch wenn dieser nur einer Benutzergruppe zugeordnet ist, Zugriff auf alle Umfragen/Ergebnisse hat.