Themenbereich: Umfrage aufbauen

Grundlagen zu den Filter und Sprüngen


Mit Filter/Sprünge können Sie die Teilnehmer in Ihrer Umfrage selektieren. Dies ermöglicht Ihnen die Teilnehmer in Zielgruppen zu splitten und diesen nur die für sie relevanten Fragen anzuzeigen.

Beispiel
Sie führen eine Mitarbeiterumfrage im gesamten Unternehmen durch. Jedoch möchten Sie von den einzelnen Unternehmensbereichen unterschiedliches Feedback erhalten. An dieser Stelle eignet sich ein Filter/Sprung um die einzelnen Unternehmensbereiche zu trennen und später wieder zusammenzuführen.

So gehen Sie vor:
Als erstes erstellen Sie eine geschlossene Frage (nur eine Antwort möglich), mit der Sie die Zugehörigkeit abfragen

Seite 1:
In welcher Abteilung sind Sie tätig?
a) Produktion
b) Marketing
c) Verkauf

Nun erstellen Sie pro Abteilung eine einzelne Frageseite mit den spezifischen Fragen.
Seite 2: Fragen für die Produktion
Seite 3. Fragen für das Marketing
Seite 4: Fragen für den Verkauf

Seite 5: Zusammenführung und Fortsetzung der Befragung

Nachdem Sie die einzelnen Seiten angelegt haben, gehen Sie zu den Filtereinstellung der Frage auf Seite 1. Klicken Sie auf "Filter" und geben Sie die dementsprechende Seitenzahl an, auf die die einzelnen Teilnehmergruppen geleitet werden sollen.

Um nun alle Teilnehmer am Ende wieder zusammenzuführen, aktivieren Sie auf der Seite 2 und 3 am unteren Rand der Frageseite den Filter/Sprung zu Seite 5.

 
ACHTUNG vor Endlosschleifen
Wir empfehlen Ihnen die Filter/Sprünge erst am Ende, wenn alle Seiten und Inhalte aufgebaut sind, anzulegen um versehentlichen Endlosschleifen vorzubeugen. Um die Filter/Sprünge zu testen öffnen Sie einfach die Umfrage-Vorschau. Dort können Sie aus Sicht der Teilnehmer die Umfrage durchlaufen.