Themenbereich: Teilnehmer einladen

Fragen & Antworten

 

Meine E-Mail Einladung oder Test-Mail wird nicht zugestellt. Wo dran kann das liegen?
Wenn E-Mails nicht zugestellt werden, kann dies unterschiedliche Gründe haben. Prüfen Sie, ob die E-Mail richtig geschrieben ist und es den Empfänger wirklich gibt.
Zweitens kann es sein, dass die E-Mail gesendet wurde, aber sich diese in einer Warteschleife befindet und verspätete zugestellt wird. Manche Mail-Server-Konfigurationen lassen nur eine bestimmte Anzahl an Mails gleichzeitig durch, und versenden diese zeitlich versetzt in „Paketen“.

Wenn die oben genannten Punkte geprüft wurden oder nicht zutreffen, kann es sein, dass die Mail vom Mail-Server des Empfängers abgelehnt wird (Spam). Mehr dazu in diesem Artikel >
 

Kann ich Teilnehmer auch noch später manuell der Liste hinzufügen?
Ja. Sie können auch zu einem spätere Zeitpunkt noch weitere Teilnehmer der Liste hinzufügen. Dieses muss aber direkt in der Umfrage unter Teilnehmer einladen > E-Mail Einladungen > und dann in der jeweiligen Liste vorgenommen werden. Änderungen über den Menüpunkt  Teilnehmerliste  werden hier nicht mehr übernommen.
 

Wann wird die Erinnerungs E-Mail versendet?
Die Erinnerungsmail wird in dem von Ihnen definierten Zeitraum ab Aktivierung der Funktion versendet.

Beispiel
Sie aktivieren die Erinnerungsfunktion und geben einen Tag und Uhrzeit an. Dann wird an diesem Tag eine Erinnerungsmail an die Teilnehmer gesendet, die noch nicht an der Umfrage teilgenommen haben.
 

Kann ich mehrere Teilnehmerlisten importieren und einzeln bearbeiten?
Ja. Sie können beliebig viele Teilnehmerlisten zu einer Umfrage importieren. Dadurch bleiben Sie flexibel bei der Ansprache von einzelnen Teilnehmergruppen. Sie können so für jede Zielgruppe eine Teilnehmerliste anlegen und jede Gruppe individuell ansprechen.
 

Kann ich einen individuellen Einladungstext eingeben?
Ja, unter 'E-Mail Einladungen' und 'E-Mail Erinnerung' steht ein bereits vordefinierter Einladungstext. Er dient lediglich als Vorlage und Sie können Ihn dort direkt ändern und abspeichern.
 

Wie spreche ich meine Teilnehmer im Einladungstext persönlich an?
Die Anrede, Vornamen und Namen die Sie bei Anlage der Teilnehmerliste angegeben haben, werden automatisch in der Einladungs-E-Mail für jede Person genutzt. Damit dieser technische Vorgang einwandfrei funktioniert, dürfen in dem Einladungstext die eckigen Klammern ( [Anrede] [Vorname] [Nachname] ) nicht verändert werden. Sie dienen als Platzhalter und werden bei Versand mit dem jeweiligen Namen und der Anrede passend zur E-Mail-Adresse ausgetauscht. Um diese Funktion zu testen, können Sie vor dem Versand der Einladungs-E-Mail eine Testmail an sich selber senden. Achten Sie auch auf die Leerzeichen vor und hinter den eckigen Klammern. Sie dienen als Leerschritt zwischen den einzelnen Angaben.
 

Warum dürfen die eckigen Klammern im Einladungstext nicht verändert werden?
Eine Software kann nur die Befehle ausführen, die ihr gegeben werden. Um Ihre Teilnehmer persönlich anzusprechen, den individuellen Umfrage-Link und ggf. das benötigte Passwort mitzusenden sind Platzhalter definiert worden, die mit den entsprechenden Daten gefüllt werden. Der Software sind genau diese [Anrede] [Vorname] [Nachname] [Link] [Passwort] [Zugangscode] [Referenztext] als Vorlage gegeben worden. Wenn sich jetzt z.B. ein Buchstabe ändert, klein geschrieben wird oder eine Klammer fehlt, kann die Software dies nicht mehr interpretieren und die individuellen Daten werden nicht mit gesendet.
 

Kann ich einen Absender für die Einladungs-E-Mail eingeben?
Ja, Sie können und müssen einen Namen und eine E-Mail-Adresse eingeben, die der Teilnehmer dann beim Erhalt der Einladungs-E-Mail sieht.